Kindergarten Regenbogenfisch, der älteste Kindergarten (gegr. 1845) in Gera.
Personal- und Gruppenstruktur
Kapazität von bis zu 83 Kindern
6 Gruppen (kleine Altersmischung)
14 pädagogische Fachkräfte mit verschiedenen Qualifikationen
(1Heilpädagogin, 9 Religionspädagoginnen, 1 Kinderschutzbeauftragte)
Religionspädagogischer Ansatz
Unsere Arbeit basiert auf einem christlichen Menschenbild, in dem jeder willkommen und wertvoll ist.
Jeder Mensch wird im Alltag angenommen und wertgeschätzt.
Glaubenserfahrungen und christliche Traditionen werden weitergegeben.
Was wir Kindern vermitteln wollen
Annahme ihrer Stärken und Schwächen
Raum für religiöse Erfahrungen
Orte für spirituelles Erleben
Kennenlernen und Akzeptieren anderer Religionen und Lebensweisen
Erleben der Kirchengemeinde als geborgene Gemeinschaft
Öffnungszeiten
Montag- Freitag in der Zeit von 6:00-17:00 Uhr
Schließzeiten
Zwischen Weihnachten und Neujahr / an Brückentagen / an allen gesetzlichen Feiertagen
Essenanbieter
CJD Gera (4,28€ Mittag)
Kontakt
Julia Zienau (Leitung)
Tina Kuhfuß (stellv. Leitung)
Kleiststraße 4
07546 Gera
0365/26730
kita-regenbogenfisch@web.de
www.kita-regenbogenfisch.de
Instagram: @kitaregenbogenfisch
Schwerpunkte - Religiöse Bildung
Durch unsere religionspädagogische Arbeit erfahren Kinder vielfältige Zugänge zu Gott – sei es in der Stille, im Gebet oder im Miteinander. Im Mittelpunkt steht das Erleben, nicht die Belehrung.
Durch kreative Impulse wie Geschichten, Rollenspiele oder Traumreisen möchten wir ein Gottesbild fördern, das mitwachsen kann. Wir leben christliche Werte und fördern zugleich Toleranz gegenüber anderen Religionen.
In unserem multikulturellen Alltag erleben Kinder Spiritualität als offenen Raum, in dem jede:r mit seiner Einzigartigkeit willkommen ist.
Aufnahmealter
von einem Jahr bis Schulanfang
Gruppenstruktur
1 Gruppe im Alter von 1- 2 Jahren
2 Gruppen im Alter von 2- 4 Jahren
2 Gruppen im Alter von 4- 6 Jahren
Aufnahmekapazität: 75 Kinder
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 16.30 Uhr
(bei Bedarf bis 17.00Uhr)
Schließzeiten
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Sogenannte „Brückentage“ zwischen Feiertag und Wochenende
Zwei Wochen in den Thüringer Schul-Sommerferien (zweite und dritte Ferienwoche)
Kontakt
Karen Pieper (Leitung)
Elke Pieper (stellv. Leitung)
Nicolaistr. 2
07545 Gera
0365/ 25814
Kita.Loewenzahn1@web.de
Instagram: @ev.kitaloewenzahn
Seit der Eröffnung unseres Evangelischen Kindergartens „Apfelbäumchen“ im März 2019 verstehen wir uns als offene Einrichtung, die sich an den Bedarfen der Familien orientiert.
Unser Alltag ist geprägt von kultureller Vielfalt durch das Miteinander deutscher und ausländischer Familien.
Wir leisten wertvolle Unterstützung im Familienalltag.
Auf Basis unseres christlichen Menschenbildes respektieren wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung fördern wir Chancengleichheit, Teilhabe und Bildung.
Unser Ziel ist es, allen Kindern Toleranz und Offenheit zu vermitteln. Vielfalt sehen wir nicht als Nachteil, sondern als Chance für ein bereicherndes Miteinander.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
(bedarfsgerechte Erweiterung möglich)
Schließzeiten
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Sogenannte „Brückentage“ zwischen Feiertag und Wochenende
Zwei Wochen in den Thüringer Schul-Sommerferien
(dritte und vierte Ferienwoche)
Kontakt
Susann Glauche (Leitung)
Judith Lorenz (stellv. Leitung)
Bieblacher Str. 72
07546 Gera
0365 / 833 66 363
01520 / 20 15 814
kita-apfelbaeumchen@web.de
www.evangelischer-kindergarten-apfelbäumchen.de
Instagram: @kitaapfelbaeumchen
Traditionsreicher Kindergarten gestiftet 1892 von Heinrich XXVII. Reuß.
Unser Kindergarten ist offen für Familien aller Weltanschauungen und Konfessionen.
Ihr Kind findet in unserem Kindergarten
ein religionspädagogisches und situationsorientiertes Konzept, in dem frühkindliche
christliche Erziehung und Werte vermittelt werden
eine individuelle, familiäre Betreuung in altersgemischten und überschaubaren Gruppen
einen großen, grünen Garten mit einer großen Rollerfläche,
einem Niedrigseilgarten, sowie eine Hängematte zum Entspannen
einen altersgerechten, separaten Spielbereich für Krippenkinder
eine herzliche, ungezwungene, natürliche und ruhige Atmosphäre
regelmäßige Bildungsangebote während der gesamten Öffnungszeit
Besonderheiten
einmal wöchentlich Kinderandacht
von Rewe gesponserter Obstfreitag
Musikfreitag / Musikprojekte
Schulvorbereitungsprojekte
zweimal monatlich Sporttag
Kapazität
maximal 38 Kinder
Aufnahmealter
ab ein Jahr bis Schuleintritt
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 6:00-16:30 Uhr
Freitag 6:00-16:00 Uhr
Kontakt
Werdauer Straße 30,
07551 Gera
0365 / 34051
heinrichsstifte.gera@gmx.de
Träger der Kindergärten
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gera
Talstr. 30
07545 Gera
Ansprechpartner
Heiko Knorr
(Kindergartenverwaltungsleiter)